Seit 2009 gibt es die „Adleraugen“, die Kindergruppe der „Naturschutzjugend im Landesbund für Vogelschutz“ und der „Tierschutzjugend Bad Reichenhall“.
Von April bis November treffen sich 8–12-jährige naturbegeisterte Kinder in der Regel alle 3 Wochen (außerhalb der Ferien) samstags im Tierheim Bad Reichenhall von 10 Uhr bis 12 Uhr.
Mit vielen verschiedenen Vorhaben wie naturkundlichen Erkundungsgängen, Nistkastenbetreuung, Springkrautüberwachung eines Stückes der Marzoller Au, Spielen, spannenden Aktionen und natürlich jeder Menge Spaß erleben die jungen Naturschützer gemeinsam die Natur und Umwelt hautnah, um sie besser kennenzulernen und sich für ihren Schutz einzusetzen. Außerdem beteiligen sie sich an bundesweiten Aktionen der Naturschutzjugend (NAJU): „Stunde der Gartenvögel“ und „Erlebter Frühling“ sowie an Kinderveranstaltungen des Freilichtmuseums Salzburg in Großgmain und dem Stadtfest in Bad Reichenhall.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Uschi Moser, Tel. 08651-78512 oder uschi.moser@mimodent.de
Programm ADLERAUGEN 2019
Treffpunkt ist das Tierheim Bad Reichenhall, Teisendorfer Str. 52, Bad Reichenhall, wenn nicht anders angegeben.
Sa. 06.04., 10 Uhr Mithilfe im Tierheim
Sa. 04.05., 10 Uhr Berchtesgaden, Klausbachhaus, Infostelle Steinadlerführung
Sa. 25.05., 10 Uhr Nistkästen basteln
Sa. 29.06., 10 Uhr Spielen und Forschen am Wasser, Station „Nasse Füße“ Marzoller Au
Sa. 20.07., 9 Uhr, Tierheim Abfahrt nach Übersee/Chiemsee, gerne als Familienausflug 10 Uhr Naturpavillon Übersee: Wir erleben, forschen und experimentieren mit allen Sinnen das „Leben unter unseren Füßen“
___________________________________________________________________
Interessante Veranstaltungen außerhalb der Gruppenstunden:
Fr. 10.05. – 12.05. „Stunde der Gartenvögel“
Sa. 18./19.5. 4. freies Salzburger Museumswochenende- z.B. freier Eintritt im Haus der Natur https://www.museumswochenende.at/
Sa. 01.06. KreisJugendTag, Vereine stellen sich im Landkreis vor
Sa.22.06., 10 Uhr Berchtesgaden Steinadlerführung des LBV
Sa. 06.07., 9 Uhr Wörgötterplatz Stadtfest Bad Reichenhall, Bastelstand der „Adleraugen“
Fr. 23.08., 20-22 Uhr, Nonner Au European Batnight m. B. Meiswinkel Tel. 0177-4029853
So. 08.09., 9-17 Uhr Kindertag im Freilichtmuseum Salzburg, Bastelstand d. NAJU Bad Reichenhall
Sa. 05.10. Hochzeit Simone
Weitere Aktionen für Kinder unter: https://www.lra-bgl.de/lw/jugend-familie-soziales/jugendlicher/freizeitangebote/kommunale-jugendarbeit/ ___________________________________________________________________
Sa. 14.09., 10 Uhr Müll sammeln – gemeinsam gegen die Plastikflut
Sa. 12.10., 10 Uhr Pilze – geheimnisvoll und faszinierend, Führung mit Karo Riedel, Jugendbeauftragte d. LBV
Sa. 09.11., 10 Uhr Winterfutter herstellen für das Tierheim
Bitte immer wetterfeste Kleidung und Brotzeit mitbringen!
Ansprechpartnerinnen: Uschi Moser, Simone Schwaiger Tel. 08651/78512, Handy 0176 46 52 64 78 , mail: uschi.moser@mimodent.de
Download: Programm ADLERAUGEN 2019
___________________________________________________________________________
Und das war 2018 bei den Adleraugen los:
Sa. 14.04., 8.15 Uhr Abfahrt am Tierheim ins Haarmoos am Abtsdorfer See
9 Uhr Wiesenbrüterführung mit Melanie Tatzmann, Landschaftspflegerin
Sa. 05.05., 10 Uhr Tierheim Hornissen und andere „Ungeheuer“. Streifzug durch die Insektenwelt mit J. Goldmann
Sa. 09.06., 8.30 Uhr Weißbach Almwanderung zur Bichleralm, Dauer 5 Std, gerne mit Familien
Sa. 30.06., 10 Uhr „Der Star“, Aktion „Erlebter Frühling“ und Wildkräuterwanderung mit Brotzeit
Sa. 07.07., 9 Uhr Wörgötterplatz Stadtfest Bad Reichenhall, Bastelstand der „Adleraugen“
Sa. 21.07., 13 Uhr Tierheim Springkrautrupfen mit Tierschutzjugend Traunstein m. Monika Wölfel
Sa. 15.09., 10 Uhr Tierheim Landart an der Saalach
Sa. 06.10., 10 Uhr Tierheim Aktion im Tierheim
Sa. 13.10., 9:20 Uhr Tierheim Abfahrt z. Haus der Natur, Salzburg, 10 Uhr Beginn Workshop „Rund um den Hund“, Dauer 1,5 Std. 3,50 € Eintritt, 4 € Gebühr (Gebühr wird für Gruppenmitglieder übernommen)
Sa. 20.10., 10 Uhr Tierheim Naturrallye in der Marzoller Au
Sa. 10.11., 8.45 Uhr Tierheim Abfahrt nach Berchtesgaden, 9.30 Beginn Workshop „Felswerkstatt“, Haus der Berge, Dauer 3 Stunden
Die Gruppenstunden finden – wenn nicht anders angegeben – im Tierheim Bad Reichenhall, Teisendorfer Str. 52 von 10-12 Uhr statt.
Bitte immer festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung anziehen und Brotzeit mitbringen.
Freunde und Freundinnen sind immer herzlich willkommen!
Anmeldung bei der Leiterin: Uschi Moser, Tel. 08651/78512, Handy: 0176 46 52 64 78, E-Mail: uschi.moser@mimodent.de
Download: Programm Adleraugen 2018
___________________________________________________________________________
Und das war 2017 bei den Adleraugen los:
Sa. 29.04., 9 Uhr Vogelstimmen erkennen in der Nonner Au mit Jochen Goldmann
Sa. 13.05., 10 Uhr Frühlingsboten kennenlernen bei der Aktion „Erlebter Frühling“
Do. 01.06., 15:30 Uhr Lamawanderung
Sa. 24.06., 10 Uhr Wasser – Wissen, Forschen, Staunen i. d. Wasserwerkstatt, Haus der ca. 3 Std. Berge, Berchtesgaden, Treffen im Tierheim 9:20 Uhr
So. 25.06., 10-16 Uhr Biosphärentag am Höglwörther See
Sa. 01.07., ab 10 Uhr Stadtfest i. Bad Reichenhall, Bastelstand d. Adleraugen an der Ägidikirche
Sa. 08.07., 10 Uhr Wir stellen Ringelblumensalbe und Kräutersirup her
Sa. 22.07., 10 Uhr Springkrautrupfen oder
21.-23.07. Freizeit am Chiemsee, Kinder mit Gruppenleiterin „Reise i. d. Steinzeit“
___________________________________________________________________________
Ferienangebote außerhalb der Gruppenstunden:
Sa. 29.07., 14 Uhr Streifzug durch die Wiesen im Schmetterlingsland Untersberg-Vorland, Treffen: Schotterwerk Eder, Großgmain, Salzburger Str. 531, Anmeldung bei Fr. Ortner: 0049 662 842653-3303
Fr. 04.08., 20.15–21.30 Uhr Fledermäusen auf der Spur (Wetterhäuschen a. Nonner Steg, Fr. Herzog, Tel. 0163-8520774, LBV)
Mo 07.08., 20 Uhr Tiere der Nacht, Aschauer Weiher
Sa. 26.08., 20–23 Uhr European Batnight (Wetterhäuschen a. Nonner Steg, Fr. Meiswinkel, Tel. 0177-4029853, LBV)
So. 10.09., 10–17 Uhr Freilichtmuseum Salzburg: Kindertag, Bastelstand der NAJU/LBV BGL
___________________________________________________________________________
Sa. 16.09., 10 Uhr Vorstellung des Tierheimes von Fr. Schwaiger-Weiß
Sa. 07.10., 10 Uhr Basteln f. d. Tierheim, Nistkasten säubern
Sa. 21.10., 10 Uhr Halloweenkürbis basteln, Kürbismarmelade kochen
Sa. 11.11., 10 Uhr Was ist Upcycling?