Etliche Sprichwörter mögen in vielen Situationen den Nagel auf den Kopf treffen, aber wir müssen „geteiltes Leid ist halbes Leid“ definitiv umändern für unsere beiden Unfallkater.
Von Timon hatten wir ja schon berichtet und auch das Reichenhaller Tagblatt, hatte unseren Schatz und unseren Spendenaufruf veröffentlicht. Und dann kam tags drauf wieder ein Hilferuf vom Vetzentrum für einen jungen Kater, ebenfalls mit Beckenbruch, der bei ihnen frisch verunfallt abgegeben worden war.
Was sollten wir tun? Ablehnen ist für eine Tierschutzorganisation bei einem jungen und gut behandelbaren Tier einfach keine Option, das käme einer Triage gleich. Für Timon hatten wir „Ja“ gesagt, Valentin hätte unser „Nein“ das Leben gekostet. Somit wurde Valentin operiert, sein Becken gerichtet und er ist nun bei uns.


Sein Käfig steht neben dem von Timon und auch Valentin, muss nun sechs Wochen darin ausharren.

Valentin
Somit haben wir einen weiteren, ordentlichen Batzen an Tierarztkosten zu stemmen, aber mit IHRER Hilfe, kriegen wir das hin.
Wir möchten uns an dieser Stelle auch sehr herzlich für die Spenden bedanken, die bereits für Timon eingegangen sind. Nun bitten wir Sie um weitere Hilfe für Timon und für den hübschen Valentin, damit auch er seine Chance auf ein gutes Leben bekommt.
Wir freuen uns auch sehr über Besuch für die beiden Jungs, denn im Käfig ist es schon sehr langweilig und etwas zusätzliche Aufmerksamkeit, tut Beiden gut.
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE88 7105 0000 0000 0226 24
BIC: BYLADEM1BGL (Sparkasse Berchtesgadener Land)
Spenden an unseren Verein können in der Einkommensteuererklärung nach § 19b EStG als Sonderausgabe geltend gemacht werden. Bitte geben Sie im Textfeld der Überweisung Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen eine Spendenquittung ausstellen und per Post zusenden können.
Hier können Sie direkt spenden
Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen von Timon und Valentin.